Geplante Änderungen der REACH-Verordnung
Was Sie wissen müssen!

Das Arbeitsprogramm 2025 der Europäischen Kommission sieht eine gezielte Überarbeitung der REACH-Verordnung vor, die darauf ausgelegt ist, die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie in der EU zu stärken und gleichzeitig hohe Sicherheits- und Umweltstandards zu wahren.
Was ist zu erwarten?
Die Aktualisierung von REACH ist Teil des umfassenderen Clean Industrial Deal und zielt darauf ab,
- die Regeln für Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien zu vereinfachen.
- Die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften zu senken und den Verwaltungsaufwand zu verringern.
- Klarheit über „Forever Chemicals“ zu schaffen, bei denen es sich um persistente synthetische Stoffe (wie PFAS) handelt, die in der Umwelt nicht abgebaut werden und potenzielle Gesundheits- und Umweltrisiken darstellen.
Unabhängig davon, ob Sie Chemikalien herstellen, verwenden, importieren oder exportieren, könnten diese Änderungen Ihre Compliance-Prozesse rationalisieren und Ihre Marktposition stärken.
Unsere Experten bei CSB Compliance können:
- Sie auf effiziente Weise durch die neuen Anforderungen führen.
- Ihnen helfen, Ihre Compliance-Strategie zu optimieren und dabei Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen zu berücksichtigen.
Behalten Sie den Überblick! Wenden Sie sich an uns, um individuell abgestimmte Unterstützung zu erhalten.